
Kinderwohnung
Lage, Raumkonzept
Lage
Meine Kindertagespflege (ich nenne sie liebevoll Kinderwohnung) befindet sich in der Nähe der Uniklink, der Waldschlößchenbrücke und dem Waldpark. Durch die zentrale Lage kommen die meisten Familien aus Striesen, Johannstadt, Neustadt, Blasewitz und Lockwitz.
Wer mit dem Auto unterwegs ist, findet direkt vor Ort einen großen öffentlichen Parkplatz. Die Haltestelle Königsheimplatz ist ca. 3 Minuten zu Fuß erreichbar hier fahren die Straßenbahnlinien 6 und 12.
Kinderwohnung
Diese tolle Wohnung ist ein wirklicher Glücksfall für die Klitzegroßen und mich. Sie hat eine ruhige Lage, manchmal kommen sogar die Eichhörnchen uns besuchen und sie liegt direkt am Spielplatz Spenerstraße. Wir haben fantastisches Licht, welches zum Schattenspielen einlädt. Die Wohnung hat Fußbodenheizung, darum kann man das ganze Jahr über Barfuß flitzen.

Raumkonzept
Ich arbeite als zertifizierte Kindertagespflegeperson (Tagesmutter) der Stadt Dresden, das Amt für Kindertagesbetreuung hat unteranderem Richtlinien für die Kindertagespflege festgelegt. Die Wohnung muss für fünf Kinder eine Größe von mindestens 45 m2 haben, ein seperates Schlafzimmer und natürlich allen sicherheitsrelevanten Maßnahmen entsprechen. Dies wird in regelmäßigen Abständen geprüft.
Mir ist wichtig, dass die Wohnung hell und klar strukturiert ist, dass die Kinder sich frei bewegen können und viel Platz zum spielen haben.
Durch meine Ausbildung zur Pikler Pädagogin gibt es die entsprechenden Bewegungs - und Spielmaterialen. Podeste mit Schrägen zum Rutschen, Puppenecke, Rückzugsmöglichkeiten, Holzeisenbahn, Steckspiele und noch so viel mehr. Ich passe den Spielraum den Bedürfnissen der Kinder an. Zum Beispiel wird aus der Puppenecke schnell eine Bauecke oder ich drehe die Podeste um und damit entsteht unter anderem ein Kastanienbad.








